Tierkommunikation – Ablauf    

Die Verbindung zwischen Mensch und Tier ist eine einzigartige, tiefe und wundervolle Beziehung, die wir durch Tierkommunikation vertiefen können.

Der Ablauf

-vom Buchen auf der Homepage bis zur Auswertung des Gesprächs-

Vor dem Gespräch

Du suchst dir die Art der Auswertung aus die du gern möchtest und buchst

sie per Mail oder über das Kontaktformular. Du kannst wählen zwischen:

• Auswertung per Protokoll

• Auswertung per Audio Datei

• Live Tierkommunikation über das Telefon

 Für eine Kommunikation mit deinem Tier benötige ich folgende Angaben:

  • ein Bild deines Tieres auf dem es allein zu sehen ist
  • den Namen deines Tieres
  • das Geschlecht
  • den Geburtstag (falls nicht bekannt das ungefähre Alter)
  • wie lang es schon bei dir lebt

Du kannst bis zu 5 Fragen an dein Tier stellen.

Du hast dich für eine Kommunikation mit der Auswertung über ein Protokoll oder eine Audiodatei entschieden?

Dann heißt es jetzt etwas Geduld zu haben.

Ich suche mir einen geeigneten Zeitpunkt, in dem ich mich voll und ganz auf dein Tier konzentrieren kann.

Du bekommst aktuell spätestens nach 7 Tagen eine Antwort.

In dringenden Fällen finden wir eine schnellere Lösung.

Oder du möchtest gern eine Live Kommunikation über das Telefon?

In diesem Fall vereinbaren wir einen gemeinsamen Telefontermin.

Plane dir dafür mindestens 1 Stunde Zeit ein, in der du ungestört bist.

Ich rufe dich dann an und werde mit deinem Tier in Verbindung gehen und dir die Antworten direkt mitteilen.

Das Tiergespräch

Ich gehe in eine Meditation und bringe meine eigenen Gedanken zur Ruhe.

Über das Foto nehme ich Kontakt zu deinem Tier auf. Du kannst dir das Foto wie eine Telefonnummer vorstellen, über die ich mit dem richtigen Tier in Kontakt trete.

Wenn ich mit deinem Tier verbunden bin, spüre ich sehr schnell sein Wesen, seine Essenz, sein Verhalten.

Ich empfange verschiedene Empfindungen von deinem Tier. Das können z.B. Gefühle, Bilder, Gerüche, Geräusche oder auch ganze Sätze sein.

Jedes Tiergespräch läuft ganz individuell ab. Die einen sind eher schüchtern und brauchen etwas Zeit um Vertrauen zu fassen und andere freuen sich auf das Gepräch und plaudern direkt los.

Was du dein Tier alles fragen kannst

Du kannst dein Tier alles fragen was du möchtest. Es gibt hier keine komischen, richtigen oder falschen Fragen.

Tiere sind für diese Art der Kommunikation viel offener als wir Menschen und oft auch sehr dankbar dafür, dass mit ihnen gesprochen wird.

Es kann auch vorkommen, dass ein Tier eine Frage nicht beantworten möchte.

Wichtig ist, dass du die Fragen so genau wie möglich formulierst. Denn je präziser deine Fragen formuliert sind, so genauer fallen die Antworten auch aus.

 

Du könntest z.B. fragen: „Wie geht es dir?“ – darauf kann man mit „gut“ oder „nicht so gut“ antworten.

Besser wäre zu fragen: „Wie fühlst du dich mit Situation X…“

Beispielfragen:

  • Wieso zeigst du ein bestimmtes Verhalten?
  • Wie empfindest du unser Zusammensein?
  • Fühlst du dich wohl in deinem Zuhause? Was gefällt dir und was wünschst du dir anders?
  • Was machst du am liebsten?
  • Was kann ich ändern, damit es dir besser geht?
  • bei Pferden: Wie empfindest du das Reiten?

Nach dem Gespräch

• Wenn ich mit deinem Tier kommuniziert habe, bekommst du im Anschluss entweder ein schriftliches Protokoll oder eine Audiodatei mit der ausführlichen Auswertung des Gespräches.

• Du bekommst individuelle Tipps für den Alltag für dich und dein Tier.

• Wir besprechen, was die Bedürfnisse deines Tieres sind und klären Fragen oder Unklarheiten.

• Unterstützend nach der Kommunikation biete ich Quantenheilung und Beratung zum Einsatz von Bachblüten an.

weitere Infos

• ich bin ausgebildete Tierkommunikatorin nach Penelope Smith und halte mich bei meiner Arbeit an den Ethik-Code

Vertraulichkeit – wie im Ethikcode geschrieben – ist mir sehr wichtig. Das heißt ich werde keine Informationen aus dem Tiergespräch weitergeben.

• Tierkommunikation ersetzt keinesfalls einen Tierarzt, Tierheilpraktiker, Physiotherapeut, Trainer oder eine Verhaltenstherapie.

Wünsche der Tiere

Tierkommunikation und Tierfotografie

Stefanie Fischer

www.wuensche-der-tiere.de

kontakt@wuensche-der-tiere.de

Nach oben scrollen